Für wen gilt das alte Hinterbliebenenrecht und was bedeutet dies in puncto Witwen-/Witwerrente? Die folgenden Ausführungen gelten daher sowohl für Witwen- als auch für Witwerpensionen. Januar 1962 geboren ist, gilt noch das alte Hinterbliebenenrecht. Witwerrente (§ 242a SGB VI). Habt ihr eine gemeinsame Veranlagung gewählt, bleibt dir der doppelte Grundfreibetrag von insgesamt 18.816 Euro (2020) zunächst erhalten.. Auch im darauffolgenden Kalenderjahr ändert sich aufgrund des Gnadensplittings nichts. Januar 1962 geboren wurden. Wenn Sie mindestens 40 Beitragsjahre in der Pensionsversicherung erworben haben, beträgt der Richtsatz für Alleinstehende 1.339,99 € (maximaler Bonus 389,20 €) bzw. Lebensjahr an angehoben. Witwen- und Witwerpension werden auf die gleiche Weise berechnet. Die große Rente ist zeitlich nicht befristet, der Hinterbliebene bekommt sie bis an sein Lebensende. Auch berücksichtigungsfähige Familienmitglieder sind von seiner Fürsorgepflicht erfasst. Eine Ausnahmeregelung gilt wieder für Ehen, die bereits vor 2002 geschlossen wurden, oder bei Ehepartnern, die vor dem 2. Wer sein eigenes Zuhause barrierefrei und altersgerecht gestalten möchte, kann von verschiedenen Förderungen und Zuschüssen profitieren. Damit das eigene zu Hause altersgerecht wird, erhalten Pflegebedürftige über die Wohnumfeldverbesserung einen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro. Auf der Seite des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie finden Sie das zuständige Versorgungsamt in Ihrem Bundesland. Witwen und Waisen haben einen eigenen Beihilfeanspruch. eingetragene Partnerschaften 1.808,73 € (maximaler Bonus von 388,79 €) (Stand 2021). Für Ehen beziehungsweise Lebenspartnerschaften, die vor dem 1. Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen erleichtern den anspruchsvollen Alltag in der häuslichen Pflege, geben Pflegebedürftigen ihre Selbstständigkeit zurück und entlasten pflegende Angehörige. Voraussetzung für die Witwen- und Waisenbeihilfe: Die Hinterbliebenenversorgung muss beeinträchtigt sein, weil der Beschädigte durch die Folgen der Schädigung gehindert war, eine entsprechende Tätigkeit auszuüben. Für Todesfälle ab dem Jahr 2029 gilt nur noch die Altersgrenze von 47 Jahren für die große Witwen- bzw. Die Witwen- und Waisenbeihilfe kommt in Betracht, wenn keine Witwen- oder Waisenrente zusteht. In der Regel werden für das Jahr, in dem dein Partner verschieden ist, deine Einkünfte steuerlich genauso behandelt wie zuvor. Januar 2002 geschlossen wurden, und wenn ein Partner vor dem 2. Voraussetzungen für die Grundsicherung Wer kann Grundsicherung bekommen? Altersgrenze für die große Witwen- oder Witwerrente Das Amt legt den Grad der Behinderung (GdB) fest und stellt einen Schwerbehindertenausweis aus. Das Versorgungsamt ist für die Angelegenheiten von Menschen mit Schwerbehinderung zuständig. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten in Frage kommen und welche Voraussetzungen für die jeweilige Bewilligung erfüllt sein müssen. für Ehepaare bzw. Januar 1962 … Förderungen & Zuschüsse für den altersgerechten Umbau. Ab einem Pensionsstichtag 1.10.2000 gilt für die Witwenpension eine neue Berechnung. Der Staat unterstützt die Bildung von Wohneigentum, indem er das Bausparen mit Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage und Wohn-Riester fördert: Mit der Wohnungsbauprämie kann sich jeder Bausparer, der unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegt, über jährliche Zuschüsse freuen. Der Staat sorgt außerdem nicht nur für seine Beamten selbst. Extra-Zuschüsse für Bausparer. Witwen und auch Waisen verstorbener Beamter sind deshalb Versorgungsempfänger, bekommen Witwen- beziehungsweise Waisengeld.